Presseerklärungen
Dienstag, den 11. Juni 2002
Opferschutz darf nicht Täterschutz werden
Seit Freitag vergangener Woche liegt ein Novellierungsvorschlag der Regierungsfraktionen vor. In den vergangenen Tagen haben verschiedene Gegner einer Novellierung des StUG argumentiert, die Akten über Funktions- und Amtsträger...[mehr]
Donnerstag, den 30. Mai 2002
”Grotewohl-Express” soll zurück aufs Abstellgleis
Bürgerkomitee bedauert, dass Chance zur Präsentation des wertvollen Zeitzeugnisses nicht genutzt wurde Der letzte erhaltene Gefangenensammeltransportwagen (GSTW) der DDR soll nicht in Leipzig bleiben. Nach einer Eil-Entscheidung...[mehr]
Sonntag, den 26. Mai 2002
Stasi- und SED-Seilschaften im Sport
DDR-Vergangenheit muß auch im Sport endlich kritisch aufgearbeitet werden[mehr]
Dienstag, den 21. Mai 2002
Sport in der DDR - (Körper)Erziehung im Dienste der SED
”Die Kehrseite der Medaille”[mehr]
Donnerstag, den 25. April 2002
Anhörung im Innenausschuss: Aufarbeitungsinitiativen fordern freien Aktenzugang
Die Weichen für die Zukunft der Aufarbeitung werden zur Stunde im Innenausschuss des Deutschen Bundestags gestellt. Experten aus Politik, Wissenschaft, Journalismus, Archivwesen und Datenschutz debattieren im Rahmen einer...[mehr]
Donnerstag, den 11. April 2002
Endstation Zelle - Bürgerkomitee öffnet Hinrichtungsstätte und zeigt
Gefangenentransport
Unter dem Titel "Verriegelte Zeit. Endstation Zelle - Strafe in der DDR als Maßnahme zum Machterhalt der SED" beteiligt sich die Gedenkstätte Museum in der "Runden Ecke" an der Dritten Leipziger Museumsnacht. Thematische...[mehr]
